ABO Wind AG: Gutes Ergebnis trotz Verzögerungen bei Projekten
Für Geschäftsjahr 2020 zeichnet sich ein Jahresergebnis von rund zwölf Mio. Euro ab
Mit einem Überschuss von 6,3 Mio. Euro hat der ABO Wind-Konzern im ersten Halbjahr 2020 das Ergebnis der Vorjahresperiode (5,5 Mio. Euro) übertroffen. Gesteigert hat ABO Wind auch den Umsatz (59,3 gegenüber 56,6 Mio. Euro) und die Gesamtleistung (70,9 gegenüber 59,3 Mio. Euro), die neben dem Umsatz die Bestandsveränderung an Erzeugnissen und Leistungen umfasst.
"Obwohl die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen die Anbahnung und Entwicklung von Windkraft- und Solarprojekten erschwert und verzögert, sind wir im Geschäftsjahr 2020 auf Kurs", sagt Vorstandsvorsitzender Andreas Höllinger. Für das Gesamtjahr erwartet er einen Jahresüberschuss in Höhe von rund zwölf Mio. Euro. Damit bahnt sich der fünfte Jahresüberschuss von mehr als zehn Mio. Euro in Folge an. Im Geschäftsjahr 2019 betrug das Ergebnis rund 11,4 Mio. Euro. "Wir freuen uns über die Kontinuität unserer Geschäftsentwicklung - trotz der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Einschränkungen und Verzögerungen", sagt Höllinger.
www.green-bonds.com
Foto: © ABO Wind AG
Nachhaltigkeit Fehlanzeige: Zehn Prozent der größten nachhaltigen Investment-Grade-Unternehmensanleihen verfehlen NN IP-Standard

NN IP-Analyse unterstreicht die Bedeutung eigener Nachhaltigkeitskriterien von Asset Managern
Die Europäische Union wird in diesem Jahr eine der bisher wichtigsten Maßnahmen ergreifen, um die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu konkretisieren bzw. durch ein Regelwerk (EU-Taxonomie) zu definieren. Die EU-Taxonomie wird festlegen, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als „nachhaltig“ oder „grün“... [mehr]HIAG gründet mit aventron Joint Venture zur Produktion von Solarstrom

Photon Energy startet an der Börse Frankfurt

reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro

Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier... [mehr]Nordex erhält Auftrag von wpd über 188 MW in Finnland

PNE AG hat weitere Stromabnahmeverträgen (PPA) für Betreiber vermittelt

LFDE stärkt ESG-Expertise im Bereich europäische Aktien und Research

Eyemaxx setzt auf Nachhaltigkeit mit neuer innovativer Modulbauweise

Modulare Konzeptbauweise zur schnelleren Umsetzung von Wohnprojekten, Nachhaltigkeit durch höchste ökologische Anforderungen und Energieeffizienz
Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) beteiligt sich maßgeblich an der Innovative Building Technologies GmbH (IBT). Kern der innovativen und ressourcenschonenden Technologie von IBT ist eine Mantelbetonbauweise, bei der die Hülle aus schimmelfreien CSP-Holzfaser-Zementverbundplatten... [mehr]ENCAVIS startet mit dem Börsenkürzel "ECV" in das Börsenjahr 2021

Meyer Burger erhält bis zu 22.5 Mio. Euro öffentliche Gelder für den Aufbau einer umweltfreundlichen Solarzellenproduktion
