SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Auftrag einer Vakuum-Beschichtungsanlage für Mobilfunktechnik
Auftrag für die Lieferung einer Kathodenzerstäubungsanlage des Typs GENERIS PVD
SINGULUS TECHNOLOGIES hat von einem Unternehmen aus Taiwan einen Auftrag für die Lieferung einer Kathodenzerstäubungsanlage (Vakuumbeschichtung mittels Sputtering) des Typs GENERIS PVD erhalten. Die bestellte Anlage soll für das Aufbringen von Schichten bei Sendeeinheiten in der Mobilfunktechnik eingesetzt werden.
Dr. Stefan Rinck, CEO von SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir erschließen mit diesem Auftrag ein weiteres interessantes Anwendungsgebiet für unsere fortschrittliche Vakuum- Beschichtungstechnik. Gerade der Markt der Mobilfunktechnik bietet interessante Wachstumschancen."
SINGULUS TECHNOLOGIES hat weltweit bereits über 8000 Vakuum-Beschichtungsanlagen in die ganze Welt geliefert. Vakuum-Beschichtungsanlagen von SINGULUS TECHNOLOGIES arbeiten weltweit bereits bei zahlreichen Kunden und erfüllen ideal alle wichtigen Anforderungen an eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie. Die GENERIS PVD gewährleistet ein hohes Maß an Gleichmäßigkeit der Schichtdicke bei hoher Schichtreproduzierbarkeit, hoher Produktivität und gleichzeitig sehr geringen Betriebskosten.
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.
www.green-bonds.com
Foto: Dr. Stefan Rinck, CEO © SINGULUS TECHNOLOGIES
SINGULUS: Einladung zur zweiten Anleihe-Gläubigerversammlung am 6. Mai 2021

Versammlung findet am 6. Mai 2021 um 11:00 Uhr (MESZ) in den Räumen der DVFA Frankfurt, Mainzer Landstraße 37-39, 60329 Frankfurt am Main, statt
Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG lädt alle Inhaberinnen und Inhaber der SINGULUS-Anleihe (Schuldverschreibungen SINGULUS TECHNOLOGIES AG, ISIN DE000A2AA5H5, WKN A2AA5H) dazu ein, an der zweiten Gläubigerversammlung am 6. Mai 2021 teilzunehmen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. ... [mehr]Draghis ökologisches Programm bietet Anlegerchancen in Italien

Marktkommentar von Colin Dryburgh, Co-Manager des Aegon Global Diversified Growth Fund bei Aegon Asset Management
Ministerpräsident Draghis neues Ministerium für den ökologischen Wandel wird eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung spielen, wie mindestens 70 Mrd. Euro der 209 Mrd. Euro aus dem EU-Konjunkturprogramm in Italien ausgegeben werden. Das Ministerium wird wahrscheinlich die Verantwortung für... [mehr]Gibt es eine grüne Blase?

von Guillaume Brisset, Fondsmanager des Clartan Ethos ESG Europe Small & MidCap
Die ESG-Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Asset Managements geworden. Durch die jüngst in Kraft getretene EU-Offenlegungspflicht für die Nachhaltigkeitsrisiken von Investments kommt eine weitere Dynamik hinzu. Allerdings könnte es... [mehr]Nordex: Auftragseingang von über 1,2 Gigawatt im ersten Quartal 2021

Energiekontor AG: Capital Dynamics erwirbt 13 MW-Windparkprojekt Sorbie von Energiekontor

Realisierung der schottischen Pipeline nimmt Fahrt auf, zweite Transaktion mit dem renommierten Investor Capital Dynamics
Energiekontor und Capital Dynamics, eine unabhängige, weltweit tätige private Vermögensverwaltungsgesellschaft, haben heute den Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung an dem Onshore-Windprojekt Sorbie von der Energiekontor AG bekannt gegeben. Sorbie, ein 13 MW sofort umsetzbares,... [mehr]Vontobel lanciert zwei nachhaltige Anleihefonds

Photon Energy Group beteiligt sich an Kapitalerhöhung von RayGen Resources

Photon Energy Group beteiligt sich mit 3 Mio. AUD an der Kapitalerhöhung und hält einen Anteil von 9% am Technologieunternehmen
Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW), ein global integrierter und innovativer Anbieter von Solarenergie und Lösungen für sauberes Wasser gab heute bekannt, dass er an der Kapitalerhöhung des in Melbourne ansässigen Technologieunternehmens RayGen Resources Pty Ltd (‘RayGen’ beteiligt... [mehr]Berlin Hyp emittiert als erste Bank weltweit einen Sustainability-Linked Bond (SLB) und lässt sich an der Erreichung ihrer ESG-Ziele messen

SunMirror AG gibt erfolgreiche Platzierung von Wandelanleihe im Gegenwert von USD 10 Mio. bekannt

Nordex Group liefert für die VSB Gruppe Anlagen über 42 MW nach Polen
