ENCAVIS startet mit dem Börsenkürzel "ECV" in das Börsenjahr 2021
Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), notiert ab sofort unter dem neuen Börsenkürzel ECV - passend zum Namen des Unternehmens (zuvor CAP in Anlehnung an den ehemaligen Firmennamen Capital Stage).
"Wir freuen uns, nun auch im aktuellen Börsenkürzel ECV unseren Firmennamen ENCAVIS widerzuspiegeln: Stellvertretend für unsere Vision, Erneuerbare Energien durch innovative Finanzierungen nachhaltig und profitabel zu produzieren und zu vermarkten", unterstrich Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die zukünftige Identität von Unternehmenszweck, Firmennamen und Börsenkürzel des Konzerns.
Die ENCAVIS AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des ENCAVIS-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,6 Gigawatt (GW). Innerhalb des ENCAVIS-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen, von MSCI ESG Ratings mit einem "A"-Level bewertet sowie von ISS ESG mit der Corporate ESG Performance "Prime" ausgezeichnet.
https://www.green-bonds.com/
Foto: © ENCAVIS
Berlin Hyp emittiert fünften Green Bond

VERBUND begibt weltweit ersten digitalen, grüner Schuldschein weltweit

Enel emittiert Green Bond mit einer Laufzeit von 8 ½ Jahren, Rendite von ca. 1,3% bis 1,4% erwartet

Deutsche Hypo emittiert erstmals Grünen Pfandbrief

Berlin Hyp emittiert zweite grüne Senior Unsecured Anleihe

SINGULUS unterzeichnet Vereinbarung für die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit den chinesischen Unternehmen GCL und CIE

MANN+HUMMEL emittiert grünen Schuldschein

Erster Automobilzulieferer weltweit mit Green Financing, 400 Mio. Euro akquiriertes Kapital
Die MANN+HUMMEL Gruppe mit Sitz in Ludwigsburg ist der erste Automobilzulieferer weltweit, der ein Grünes Finanzierungsinstrument, in diesem Fall einen grünen Schuldschein (Green SSD) begibt. Mit einem Jahresumsatz von rund 3,5 Mrd. Euro gehört MANN+HUMMEL zu den 30 größten... [mehr]SNCF emittiert 30-jährigen Green Bond, Guidance: OAT +39 Basispunkte
Der staatliche französische Eisenbahnkonzern SNCF emittiert einen Green Bond mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Erwartet wird ein Spread von 39 Basispunkten gegenüber OAT (französischen Staatsanleihen).SNCF erzielte im vergangenen Jahre einen Umsatz von 6,4 Mrd. Euro und wird mit Aa2 (stabil), AA... [mehr]Apple emittiert 10-jährigen Green Bond mit einem Emissionsvolumen von 1 Mrd. USD

Berlin Hyp platziert Grünen Pfandbrief

Ziel: 20% des Darlehensportfolios bis 2020 grün; regelmäßige Emissionen von Green Bonds
Die Berlin Hyp hat ihren zweiten Grünen Pfandbrief und damit ihren insgesamt dritten Green Bond im Benchmarkformat erfolgreich am Markt platziert. „Die erneute hohe Überzeichnung sowie der große Anteil nachhaltiger Investoren im Orderbuch zeigen uns deutlich, dass wir mit unserem Green Bond... [mehr]