ENCAVIS startet mit dem Börsenkürzel "ECV" in das Börsenjahr 2021
Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), notiert ab sofort unter dem neuen Börsenkürzel ECV - passend zum Namen des Unternehmens (zuvor CAP in Anlehnung an den ehemaligen Firmennamen Capital Stage).
"Wir freuen uns, nun auch im aktuellen Börsenkürzel ECV unseren Firmennamen ENCAVIS widerzuspiegeln: Stellvertretend für unsere Vision, Erneuerbare Energien durch innovative Finanzierungen nachhaltig und profitabel zu produzieren und zu vermarkten", unterstrich Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die zukünftige Identität von Unternehmenszweck, Firmennamen und Börsenkürzel des Konzerns.
Die ENCAVIS AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des ENCAVIS-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,6 Gigawatt (GW). Innerhalb des ENCAVIS-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen, von MSCI ESG Ratings mit einem "A"-Level bewertet sowie von ISS ESG mit der Corporate ESG Performance "Prime" ausgezeichnet.
https://www.green-bonds.com/
Foto: © ENCAVIS
SOWITEC group: Mittel- bis langfristiges Projektgeschäft entwickelt sich trotz COVID-19-Auswirkungen konstant weiter

Energiekontor veräußert Windpark Beckum an Commerz Real

Leistung reicht umgerechnet für rund 7.000 Haushalte
Die Energiekontor AG gibt den Verkauf des Windparks Beckum bekannt. Bei diesem Windpark handelt es sich um ein Repowering-Projekt mit zwei Windenergieanlagen von jeweils 4,5 MWp, insgesamt also 9,0 MWp. Der Windpark Beckum wird aktuell am gleichnamigen Ort im Münsterland (NRW) errichtet und soll... [mehr]GS Global ESG Enhanced Income Bond Portfolio - nachhaltiger Anleihefonds nutzt Chancen weltweit

Anleihen-Analyse: SUNfarming - Mehr Erfolg im zweiten Anlauf?!

„Unsere Eigenkapitalquote soll sich trotz Anleiheemission von 25% auf rund 38% verbessern“, Martin Tauschke, SUNfarming GmbH

Eurizon: „Die erste grüne Bundesanleihe wird den Markt ankurbeln“

Der Aufbau einer grünen Renditekurve durch Bundesanleihen sendet wichtige Signale für den gesamten Sektor

von Jeroen van Herwaarden, Fondsmanager Triodos Euro Bond Impact Fund, Triodos IM
Es ist kein Zufall, dass Deutschland mit der Emission einer grünen Staatsanleihe das Segment der Impact Bonds in Europa gerade jetzt stärkt. Aufgrund der COVID-19-Krise haben Regierungen einen hohen Kreditbedarf. Dieses Geld wird zur Finanzierung der enormen Konjunkturprogramme verwendet, die die... [mehr]Neuer Rekord bei grünen Anleihen

Nordex Group erhält Auftrag aus den USA über 312 MW

Hersteller liefert 65 Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 nach Texas
Die Nordex Group hat einen 312-MW-Auftrag in den USA gewonnen. Für einen Windpark in Texas wird der Hersteller 65 Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 im 4.8 MW Betriebsmodus liefern. Der Errichtungsbeginn ist für Mai 2021 vorgesehen und noch im selben Jahr soll der Netzanschluss erfolgen. Hinsichtlich... [mehr]BANTLEON verstärkt Fokus auf nachhaltige Investments

Kombination von MSCI ESG Research mit eigenen Bewertungsprozessen, Zwei Fonds bereits mit sehr guter Note »AA« ausgezeichnet
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration von externen ESG-Analysen in den Investmentprozess. Als Grundlage für die Nachhaltigkeitsanalyse, die Einhaltung ethischer Unternehmensgrundsätze wie die UN-Global-Compact-Richtlinien sowie die Analyse von... [mehr]