Eyemaxx setzt auf Nachhaltigkeit mit neuer innovativer Modulbauweise
Modulare Konzeptbauweise zur schnelleren Umsetzung von Wohnprojekten, Nachhaltigkeit durch höchste ökologische Anforderungen und Energieeffizienz
Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) beteiligt sich maßgeblich an der Innovative Building Technologies GmbH (IBT). Kern der innovativen und ressourcenschonenden Technologie von IBT ist eine Mantelbetonbauweise, bei der die Hülle aus schimmelfreien CSP-Holzfaser-Zementverbundplatten besteht. Die IBT-Baukomponenten werden zukünftig größtenteils im IBT-Werk in Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) vorgefertigt und bedarfsgerecht „just in time“ an die Baustellen geliefert. Dort müssen die Komponenten montiert und unter Verwendung von selbstverdichtendem Beton nur noch betoniert werden. Dadurch wird die Baustellenzeit erheblich reduziert und es ist weniger Personaleinsatz nötig. Durch den höheren Ausbaugrad bereits mit Ende des Rohbaus wird eine wesentlich schnellere Gesamtfertigstellung in weitgehend CO2-neutraler Bauweise bewirkt, da Anschlussgewerke wie Haustechnik, Elektro und Ausbau bereits auf vorgefertigte Anschlüsse aufsetzen können. Erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen durch die IBT-Bauweise stellen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil dar und stärken die bereits hervorragende Marktstellung von Eyemaxx weiter. Das Unternehmen hat sich bereits Belieferungsrechte für Deutschland und Österreich gesichert und plant mit der IBT-Konzeptbauweise die Errichtung großvolumiger Wohnanlagen in Deutschland und Österreich.
Kurt Rusam, COO der Eyemaxx Real Estate AG, kommentiert: „Mit der nachhaltigen IBT-Konzepthausbauweise verfügen wir über eine innovative und konkurrenzfähige Technologie, womit eine noch schnellere Errichtung großvolumiger Wohnbauvorhaben ermöglicht wird. Wir werden unsere strategische Marktpositionierung im großvolumigen Wohnungsbau weiter ausbauen und unsere Profitabilität stärken.“
Über die Eyemaxx Real Estate AG
Die Eyemaxx Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record mit dem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus realisiert Eyemaxx Gewerbeimmobilien in Zentraleuropa. In der jüngsten Firmengeschichte sind Büros, Hotels und Serviced Apartments sowie Stadtquartiersentwicklungen in Deutschland ebenfalls Teil der Unternehmensstrategie. Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements gemeinsam mit einem starken Team von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und breites Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet. So konnte die Projektpipeline auf aktuell über 1 Mrd. Euro ausgebaut werden. Die Aktien der Eyemaxx Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im direct market plus der Wiener Börse. Das Unternehmen hat außerdem mehrere Anleihen begeben, die ebenfalls börsengelistet sind.
https://www.green-bonds.com/
Foto: Dr. Michael Müller, CEO © Eyemaxx Real Estate AG
ABO Wind: Bis zu 550.00 Aktien werden institutionellen Investoren zur Zeichnung angeboten; Preis 29,50 bis 31 Euro

Zusätzliche Finanzmittel dienen verstärkter Errichtung großer Wind- und Solarparks
Die ABO Wind AG hat weitere Einzelheiten ihrer am 11. November 2020 angekündigten Kapitalerhöhung festgelegt. Der Aufsichtsrat der ABO Wind AG hat heute dem Vorstandsbeschluss zugestimmt, das Grundkapital der Gesellschaft durch die Ausgabe von bis zu 550.000 neuen Aktien um bis zu nominal 550.000... [mehr]SINGULUS TECHNOLOGIES: COVID-19-Pandemie belastet Umsatz- und Ergebnisentwicklung

Zahlreiche Projekte in der Auftragspipeline verschoben, Auftragsbestand liegt zum 30. September 2020 bei 75,3 Mio. Euro
Die weltweiten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind nahezu in allen Bereichen der SINGULUS TECHNOLOGIES AG spürbar und die momentan "zweite Welle" wird die Geschäftsentwicklung in den kommenden Wochen und Monaten weiter beeinflussen. Bereits im Frühjahr hat der Vorstand daher... [mehr]Photon Energy schließt Inbetriebnahme von Kraftwerken mit 14,1 MWp im ungarischen Portfolio ab

Der Gesamtjahresumsatz aller 10 Kraftwerke wird voraussichtlich 1,9 Mio. Euro betragen
Photon Energy N.V. gibt bekannt, dass Photon Energy Solutions HU Kft., die ungarische Tochtergesellschaft der Gruppe, die EPC-Services (Detailplanung, Beschaffung und Errichtung) anbietet, zwei PV-Kraftwerke mit einer kombinierten Leistung von 2,8 MWp in der Nähe von Püspökladány, Ungarn,... [mehr]Greencells begibt besicherten Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit 6,50% Zinskupon und 5-jähriger Laufzeit

Risikoaverse Mittelverwendung in Spätphasen-Projektentwicklung
Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, begibt eine besicherte Anleihe (ISIN: DE000A289YQ5) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,50% p.a. ausgestattet ist. Das... [mehr]Photon Energy schließt starkes drittes Quartal mit verbessertem EBITDA und EBIT

Danske Invest legt neuen globalen Nachhaltigkeitsfonds auf

BNP Paribas schließt erste nachhaltige Termineinlage mit Unilever ab

ACTAQUA GmbH emittiert besicherte Anleihe zur Vorfinanzierung der Auftragspipeline im Bereich digitaler Gebäudetechnik

Kupon in Höhe von 7,00% p.a., Laufzeit 5 Jahre, imug bestätigt Einklang mit Green Bond Principles
Die ACTAQUA GmbH, ein Spezialist für die Digitalisierung von Gebäudetechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, gibt bekannt, dass sie im Wege einer Privatplatzierung eine besicherte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro begeben wird. Der Zinssatz ist festgelegt auf... [mehr]Kommentar: Bidens Klimapolitik könnte Green-Bonds-Markt fördern

reconcept bietet grüne Geldanlagen mit bis zu 6,75% p.a. als renditestarke Investments

Green Bond I bereits zu 90% platziert
Die reconcept Gruppe, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, bietet Anlegern über grüne Anleihen aktuell zwei zinsstarke Alternativen im derzeitigen allgemeinen Null- und Niedrigzinsumfeld. Investoren haben die Wahl zwischen der... [mehr]