reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro
Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier bietet über die Laufzeit von 5 Jahren eine Verzinsung von 6,75 % p.a. bei halbjährlicher Auszahlung und ist im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) handelbar.
Mit dem Emissionserlös soll das erfolgreiche Wachstum der reconcept Gruppe nochmals beschleunigt werden. So ist der Ausbau des Projektentwicklungsgeschäfts geplant, u. a. im Bereich der Windenergie in Finnland sowie im Bereich der Entwicklung umweltfreundlicher, da schwimmender Gezeitenkraftanlagen in Kanada.
Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH: "Das erfreulich hohe Interesse bei privaten wie institutionellen Investoren an unserem reconcept Green Bond I bestätigt einmal mehr, wie attraktiv der Markt nachhaltiger Geldanlagen ist. Auch im aktuellen Kapitalmarktumfeld wächst die Nachfrage nach grünen Anleihen dynamisch weiter. Insbesondere Erneuerbare Energien bleiben ein Wachstumsmarkt mit sehr soliden Renditechancen, die wir unseren Investoren weiterhin über grüne Anleihen anbieten. Neu aufgelegt haben wir hierfür den inflationsgeschützten ,RE15 EnergieZins 2025'."
Die neue Vermögensanlage "RE15 EnergieZins 2025" ist mit 4,00% p.a. über rund 5 Jahre bis Ende Dezember 2025 verzinst. Zusätzlich erhöht sich der Zinsanspruch jährlich um die jeweilige Inflationsrate. Das Anleihekapital fließt in den Expansionskurs der reconcept Gruppe und damit mittelbar in die Entwicklung von ErneuerbareEnergienAnlagen sowie in die Auflage neuer grüner Geldanlagen.
www.green-bonds.com
Foto: © reconcept
Apple emittiert 10-jährigen Green Bond mit einem Emissionsvolumen von 1 Mrd. USD

Berlin Hyp platziert Grünen Pfandbrief

Ziel: 20% des Darlehensportfolios bis 2020 grün; regelmäßige Emissionen von Green Bonds
Die Berlin Hyp hat ihren zweiten Grünen Pfandbrief und damit ihren insgesamt dritten Green Bond im Benchmarkformat erfolgreich am Markt platziert. „Die erneute hohe Überzeichnung sowie der große Anteil nachhaltiger Investoren im Orderbuch zeigen uns deutlich, dass wir mit unserem Green Bond... [mehr]Tennet emittiert Green Hybrid Bond mit einem Kupon von 2,995%

Umweltbank: 24 Millionen Euro platziert - starke Nachfrage nach grünem CoCo-Bond

Tennet emittiert Green Hybrid Bond, Kupon ca. 3,375% bis 3,500%

Nordex begibt erfolgreich ersten "Green Schuldschein" im Volumen von 550 Mio. Euro
Finanzierungsvolumen deckt den Erwerb von Acciona Windpower ab
Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen im Volumen von 550 Mio. Euro bei nationalen und internationalen Investoren platziert. Für das Bankenkonsortium wurden die Bayerische Landesbank, BNP Paribas, Commerzbank, HSBC und UniCredit mandatiert. Nordex wird die... [mehr]UmweltBank begibt erste grüne Pflichtwandelanleihe
Eigenkapitalstärkung durch Emission einer bedingten Pflichtwandelanleihe von bis zu 20 Mio. Euro
Die UmweltBank begibt eine bedingte Pflichtwandelanleihe (englisch: Contingent Convertible Bond – kurz: CoCo-Bond). Das Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro soll zur weiteren Stärkung des haftenden Eigenkapitals und damit als Grundlage für das zukünftige Wachstum dienen. Die Verzinsung des... [mehr]Grüner Pfandbrief der Berlin Hyp als Best Debut Deal ausgezeichnet
Die Berlin Hyp hat für die Emission des ersten Grünen Pfandbriefs bei den diesjährigen "The Cover Awards" die Auszeichnung Best Debut Deal erhalten. Die Preisträger werden von dem internationalen Fachmagazin Global Capital/The Cover jährlich im Rahmen einer Umfrage unter den im Covered... [mehr]Tennet emittiert Green Bond mit Laufzeiten von 6 bzw. 12 Jahren (Dual Tranche)
Guidance: Mid Swap +50 bis 55 Basispunkt (6 Jahre) bzw. Mid Swap +85 bis 90 Basispunkt (12 Jahre)
Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet emittiert eine EUR-Anleihe (Green Bond) mit Laufzeiten von 6 bzw. 12 Jahren (Dual Tranche). Erwartet wird ein Spread von 50 bis 55 Basispunkten gegenüber Mid Swap für die 6-jährige Tranche und ein Spread von 85 bis 90 Basispunkten für die 12-jährige... [mehr]KfW emittiert 5-jährigen Green Bond
Guidance: Mid Swap -15 Basispunkte
Die KfW emittiert eine 5-jährige EUR Benchmark-Anleihe (Green Bond – Anleihe zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutz). Erwartet wird ein Spread von -15 Basispunkten gegenüber Mid Swap. Eckdaten der Anleihe: Emittent: KfW Garant: Bunderepublik Deutschland Ratings: Aaa... [mehr]