reconcept GmbH: Aufstockung des Green Bond I geplant
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, blickt sehr zuversichtlich in das Jahr 2021 - gestärkt durch den anhaltenden weltweiten Trend zur Green Economy und mit einem außergewöhnlich starkem Geschäftsjahr 2020 im Rücken. Auch während der Pandemie bleibt die Nachfrage nach grünen Geldanlagen weiterhin ungebrochen hoch. Aufgrund des anhaltenden Interesses öffnet reconcept daher erneut den börsennotierten "reconcept Green Bond I" (ISIN: DE000A289R82 | WKN: A289R8 | 6,75 % p.a.) über eine Aufstockungstranche von 1 Mio. Euro.
Darüber hinaus können Anleger bei reconcept über grüne Anleihen und Beteiligungen an Erneuerbaren-Energie-Projekten profitieren. Aktuell besteht die Möglichkeit, in den inflationsgeschützten "RE15 EnergieZins 2025" und in die 2. Tranche der "RE14 Multi Asset-Anleihe" zu investieren. Das Angebot soll kurzfristig um den "RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II" erweitert werden.
Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH: "Wir erfahren täglich, dass der Markt für grüne Geldanlagen kräftig wächst. Für uns ist dies ein Beleg dafür, dass Investoren - gerade in Krisenzeiten - sachwert- und zukunftsorientiert agieren. Immer mehr Anlegern wird klar: Beteiligungen etwa an einem Wind- oder Solarprojekt oder mittelbar über grüne Anleihen bzw. Green Bonds können die Performance ihres Portfolios verbessern. Dass sich dabei viele Investoren auch weiterhin für grüne Geldanlagen von reconcept entscheiden, macht uns stolz und treibt uns weiter voran."
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Gemeinsam mit mehr als 11.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können - Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 376 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 544 Mio. Euro.
www.green-bonds.com
Foto: © reconcept
SDG INVESTMENTS arrangiert 47 Mio. Euro Finanzierung für europäisches Windparkportfolio

NN IP Research: drei von vier Schwellenländern mit verbesserten ESG-Bewertungen

NN IP ESG Lens zeigt: 56 Schwellenländer verbessern ihren ESG-Score, 16 schneiden schlechter ab
Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in Investitionen in Schwellenländeranleihen (EMD) ist eine Herausforderung. Durch verantwortungsbewusstes Investieren in EMD können Anleger jedoch von hohen Renditen profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren... [mehr]Nordex erhält Auftrag über 33 MW aus den Niederlanden

PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2020

Konjunkturbelebung beflügelt grüne Anleihen in Europa

Marktkommentar aus dem PGIM Fixed-Income-Team
Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0% an, nachdem sie zuvor bei 4,0% gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer... [mehr]aventron erwirtschaftet eine Gesamtleistung von 107 Mio. CHF und erreicht das Ziel von 600 Megawatt (MW)

Ørsted emittiert Hybrid Green Bond (Dual Tranche)

Emission war 7-fach bzw. 7,5-fach überzeichnet
Die Ørsted A/S, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, hat einen Hybrid Green Bond mit zwei Tranchen emittiert. Die Euro-Tranche hat ein Volumen von 500 Mio. Euro, eine Laufzeit bis 18.02.3021 und einen ersten Kündigungstermin durch die Emittentin 2031. Die GBP-Tranche hat ein Volumen von... [mehr]Roland Rott zum Head of ESG & Sustainable Investment Research der La-Française-Gruppe ernannt

blueplanet Investments AG beschließt Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen

Emissionsvolumen bis zu 20 Mio. Euro, 5 Jahre Laufzeit mit 5,50% Festzins p.a.
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser sowie nachhaltige Hygieneanwendungen, begibt eine grüne Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Der Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren ist mit einem Zinssatz von 5,50% p.a.... [mehr]Deutsche Lichtmiete begibt Anleihe - Wenig Licht, viel Schatten?
