01.07.2020
Die Berlin Hyp hat gestern ihren fünften Grünen Pfandbrie f und damit den insgesamt neunten Green Bond begeben. Zeitgleich ist es die erste Emission eines Grünen Pfandbriefs aus Deut schland im aktuellen Kalenderjahr. Ihr Volumen ausstehender grüner Anleihen erhöht sich somit im fünften Jahr nach...
[mehr]
Berlin Hyp emittiert ersten Grünen Pfandbrief im Jahr 2020

29.06.2020
Die Photon Energy N.V. stockt die 7,75%-Anleihe 2017/22 (ISIN DE000A19MFH4) auf. Das Kapital soll für den Bau von zwei großen Projekten in Ungarn und Australien für das eigene Portfolio verwendet werden. Gemeinsam haben diese Projekte eine Kapazität von 28,7 MWp und würden das Portfolio der...
[mehr]
„Die Aufstockung der Anleihe kann kurzfristig als Zwischenfinanzierung dienen“, Clemens Wohlmuth, CFO, Photon Energy N.V.

22.06.2020
Photon Energy prüft Aufstockung der 7,75%-Unternehmensanleihe 2017/2022

Die aufgestockte Anleihe soll im Rahmen einer Privatplatzierung qualifizierten Investoren angeboten werden
Photon Energy N.V. (ISIN NL0010391108) prüft die Möglichkeiten einer Aufstockung der 7,75%-Unternehmensanleihe 2017/2022 (DE000A19MFH4). Die aufgestockte Anleihe soll im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten Investoren in der Bundesrepublik Deutschland und in bestimmten weiteren Staaten... [mehr]
16.06.2020
reconcept Green Bond I: Hamburger Energieexperte begibt grüne Anleihe mit 6,75% p.a.

Zeichnungsstart am 22. Juni 2020, Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro
reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, begibt eine grüne Anleihe (ISIN: DE000A289R82) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,75 % p.a. ausgestattet ist.... [mehr]
18.03.2020
nextbike begibt dritte grüne Anleihe mit SDG INVESTMENTS

Besicherte Anleihe im Volumen von 20 Mio. Euro und Kupon von 5,25% p.a.
nextbike, Europas führender Anbieter für Fahrradverleihsysteme, startet in Zusammenarbeit mit SDG INVESTMENTS GmbH, einem führenden digitalen Corporate Finance-Haus für nachhaltige Investments in Deutschland, die Zeichnungsfrist für seine dritte Anleihe mit Nachhaltigkeitscharakter. Die Anleihe mit... [mehr]
11.02.2020
Die Stadt München emittiert eine Stadtanleihe mit einem Volumen von 100 bis 120 Mio. Euro (ISIN DE000A254SP3). Die Mittel der als „Social Bond" ausgestalteten „Münchner Stadtanleihe" werden vor allem zur Finanzierung der Ausübung von Vorkaufsrechten und damit zum Schutz von Mieterinnen...
[mehr]
München emittiert Stadtanleihe („Social Bond“) mit einer Laufzeit bis 2032

06.02.2020
Als erstes Telekommunikationsunternehmen in den nordischen Ländern hat die Telia Company eine grüne Hybridanleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro emittiert. Mit dem Erlös wird Telia energieeffizientere Netze finanzieren, z.B. Netztransformation von Kupfer- zu Glasfaserkabeln in Schweden und...
[mehr]
Telia emittiert Green Hybrid Bond im Volumen von 500 Mio. Euro

27.01.2020
Die Telefonica Europe B.V. emittiert eine grüne Hybridanleihe mit unendlicher Laufzeit und einem Volumen von 500 Mio. Euro. Garantiert wird die Anleihe von der Telefonica S.A. Die Anleihe kann erstmals nach 7,25 Jahren gekündigt werden. Erwartet wird ein Kupon von 2,750%-2,875%. Telefonica wird mit...
[mehr]
Telefonica emittiert grüne Hybridanleihe, Kupon 2,750%-2,875% erwartet

14.01.2020
Das weltweit platzierte Volumen an nachhaltig verwendeten Finanzmitteln ist nach Berechnungen der Corporate Finance-Beratungsgesellschaft CAPMARCON im Jahr 2019 gegenüber der Vorperiode um 66% auf 229 Mrd. Euro gestiegen. Die international kontinuierlich steigende Investorennachfrage nach...
[mehr]
Green Finance - Massiver Zuwachs bei grünen Finanzierungen

13.01.2020
E.ON hat drei Unternehmensanleihen mit einem Gesamtvolumen von 2,25 Mrd. Euro begeben. Die sehr hohe Investorennachfrage ermöglichte E.ON, sich über alle Laufzeiten sehr attraktive Zinskonditionen zu sichern: - 750 Mio. Euro Anleihe fällig im Dezember 2023 mit 0% Kupon - 1 Mrd. Euro grüne Anleihe...
[mehr]
E.ON platziert Unternehmensanleihen im Volumen von 2,25 Mrd. Euro – davon 1 Mrd. Euro erneut als grüne Anleihe
