reconcept bietet grüne Geldanlagen mit bis zu 6,75% p.a. als renditestarke Investments
Green Bond I bereits zu 90% platziert
Die reconcept Gruppe, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, bietet Anlegern über grüne Anleihen aktuell zwei zinsstarke Alternativen im derzeitigen allgemeinen Null- und Niedrigzinsumfeld. Investoren haben die Wahl zwischen der depotfähigen und über die Börse handelbaren Unternehmensanleihe reconcept Green Bond I (6,75% Zins p.a. für 5 Jahre, bereits zu rund 90% platziert) sowie der RE14 Multi Asset-Anleihe (4,5% p.a. für 4 Jahre, bereits zu rund 50% platziert).
"Mit unseren grünen Kapitalanlagen bieten wir Anlegern seit jeher ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle, attraktive Investitionsmöglichkeiten an. Daher freuen wir uns sehr über das anhaltend große Investoreninteresse. Aktuell gilt das speziell für unseren reconcept Green Bond I, von dem aktuell nur noch rund 10% des Volumens für Investoren zur Zeichnung zur Verfügung stehen. Das bisherige Platzierungsergebnis von 90% ist im aktuellen Kapitalmarktumfeld keine Selbstverständlichkeit, sondern vielmehr ein großer Vertrauensbeweis unserer Anleger - ebenso wie die sehr erfreuliche und stabile Kursentwicklung des Green Bond I", erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe.
Mit dem reconcept Green Bond I investieren Anleger mittelbar in die internationale Projektentwicklung von reconcept - u. a. in Kanada. Dort kommt noch in diesem Jahr das neuartige Gezeitenkraft-Projekt "FORCE 1" zum Einsatz. Die schwimmenden Gezeitenströmungsanlagen gelten technologisch als führend, an "FORCE 2" arbeiten die Energiespezialisten bereits. Den Auftakt in "Meeresenergie" finanzierte reconcept gemeinsam mit rund 250 Anlegerinnen und Anlegern. Das Investment überzeugte auch die Finanzfachpresse: Der RE13 Meeresenergie Bay of Fundy ist für die diesjährigen Financial Advisors Awards des Fachmagazins Cash., eine renommierte Produktauszeichnung in der Finanzdienstleistungsbranche, in der Kategorie "Vermögensanlagen/Direktinvestments" nominiert.
Die RE14 Multi Asset-Anleihe bietet Investoren ein weiteres fest verzinstes, grünes Investment: Die Anleihe streut ihre Investitionen über mehrere Projekte aus den Bereichen Wind- und Solarkraft in Europa. Ein Initialportfolio wurde bereits aufgebaut. Die Anlagen erwirtschaften garantierte Einnahmen für jeweils 20 Jahre seit Inbetriebnahme.
In ihrem jüngsten Performancebericht dokumentiert reconcept den Erfolg ihrer grünen Kapitalanlagen. Bis dato aufgelöste reconcept-Investments generierten für Anleger eine durchschnittliche Rendite von 4,64% vor Steuern jährlich. Darüber hinaus ersparen die von reconcept im Asset Management gehaltenen Windenergieanlagen der Umwelt Tausende Tonnen von Treibhausgasemissionen - allein im Jahr 2019 rund 40.000 Tonnen CO2. Dies entspricht einem CO2-Fußabdruck von 5.000 Deutschen.
Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Gemeinsam mit mehr als 10.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können - Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 370 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 515 Mio. Euro.
www.green-bonds.com
Foto: © reconcept
BNY Mellon Investment Management: Rekordjahr für Impact-Emissionen - mögliche Wiederholung in 2021

reconcept GmbH: Aufstockung des Green Bond I geplant

reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro

Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier... [mehr]Green-Bonds-Markt wächst: NN IP prognostiziert 300 Mrd. Euro

Green-Bonds-Emissionen werden weltweit um 50% des Volumens der letzten zwei Jahren steigen
2021 wird große Veränderungen mit sich bringen, von denen der Green-Bonds-Markt in Europa sehr profitieren wird. Zum einen wird die finale Version des Green Bond Standards der Europäischen Union veröffentlicht. Zum anderen wird die EU ab dem 2. Quartal grüne Anleihen im Wert von schätzungsweise 225... [mehr]Greencells GmbH platziert erfolgreich 1. Tranche des besicherten Green Bond im Volumen von 15 Mio. Euro

Greencells schließt EPC-Vertrag mit Nordic Solar für ein 38,5-MWp-Photovoltaik-Portfolio in Polen ab
Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, konnte während des Angebotszeitraums für ihren besicherten 6,50% Green Bond 2020/2025 (ISIN: DE000A289YQ5) eine 1. Tranche im Volumen von 15 Mio. Euro platzieren. Mit dem Emissionserlös... [mehr]„Die kompletten Kosten für Material, Montage, Inbetriebnahme und laufenden Betrieb fallen in der Regel innerhalb der ersten drei Monate eines Projekts an“, Sascha Müller, ACTAQUA GmbH

Starke Investorennachfrage für grüne Anleihen von CTP: Eine Milliarde Euro in zwei Monaten

Green City platzziert Anleihe im Volumen von 2,2 Mio. Euro, Kupon 4,50% p.a.

„Unser Green Bond ist vollumfänglich besichert“, Andreas Hoffmann, Greencells GmbH

Greencells begibt besicherten Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit 6,50% Zinskupon und 5-jähriger Laufzeit

Risikoaverse Mittelverwendung in Spätphasen-Projektentwicklung
Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, begibt eine besicherte Anleihe (ISIN: DE000A289YQ5) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,50% p.a. ausgestattet ist. Das... [mehr]