Greencells GmbH platziert erfolgreich 1. Tranche des besicherten Green Bond im Volumen von 15 Mio. Euro
Greencells schließt EPC-Vertrag mit Nordic Solar für ein 38,5-MWp-Photovoltaik-Portfolio in Polen ab
Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, konnte während des Angebotszeitraums für ihren besicherten 6,50% Green Bond 2020/2025 (ISIN: DE000A289YQ5) eine 1. Tranche im Volumen von 15 Mio. Euro platzieren. Mit dem Emissionserlös soll das erfolgreiche Wachstum nochmals beschleunigt werden. Deshalb sind u. a. der Erwerb fast baureifer Projektrechte und - in Ergänzung zu Eigenmitteln - der Ausbau des Projektentwicklungsgeschäfts der Schwestergesellschaft geplant. Mit dem aktuellen Volumen der Anleihemittel könnten während der Anleihelaufzeit bereits mindestens 600 MWp neuer Projekte bis zur Baureife entwickelt und damit ca. 230.000 bis 260.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Die Greencells GmbH beabsichtigt, in den nächsten Monaten in Abhängigkeit vom Marktumfeld weitere Privatplatzierungen bis zur Vollplatzierung im Volumen von 25 Mio. Euro durchzuführen. Der Green Bond soll am 9. Dezember 2020 in den Handel im Freiverkehr (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Die Emission wurde von der DICAMA AG als Financial Advisor und von der ICF BANK AG als Bookrunner begleitet.
"Wir bedanken uns bei allen Investoren für ihr Vertrauen, das sie durch ihre Zeichnung in unser Unternehmen und unsere Wachstumsstrategie setzen. Mit dem aktuellen Platzierungsergebnis von 15 Mio. Euro sind wir als Neuemittent sehr zufrieden - vor allem mit Blick auf das aktuelle Kapitalmarktumfeld", erklärt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Und was uns besonders zuversichtlich für weitere Privatplatzierungen in den kommenden Monaten stimmt: Auch der Kapitalmarkt teilt unsere Meinung, dass unsere eigenen ebenso wie die branchenspezifischen Wachstumsperspektiven im Solarmarkt absolut intakt sind. Deshalb haben uns bereits zahlreiche Investoren Indikationen gegeben, dass sie bei einem wieder etwas ruhigeren Umfeld großes Interesse an einem Investment haben. Dieses anhaltende Interesse sehen wir gemeinsam mit dem Platzierungsergebnis als klaren Auftrag, insbesondere in Europa die Energiewende in Partnerschaft mit unseren Investoren konsequent voran zu treiben. Wir haben gezeigt, dass auch in Corona-Zeiten viele Investoren den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung mit uns gehen möchten - das war unser Ziel. Wir setzen genau da an, wo es wichtig für das Klima ist: bei Projekten zur erneuerbaren Energieerzeugung auf der Grundlage von Solarenergie, der weltweit günstigsten Energiequelle."
Dr. Peter Vest, CSO der Greencells GmbH: "Wir befinden uns in der komfortablen Lage, dass die Anleihemittel rein der Beschleunigung unseres ohnehin zu erwartenden, weiteren Wachstums dienen. Schließlich verfügen wir schon jetzt über eine sehr starke gesicherte EPC-Pipeline, die in den vergangenen Wochen nochmals um weitere 250 MWp auf 2,05 GWp gewachsen ist und somit einem aus Marktwerten erwartbaren EPC-Umsatz bis 2024 von über 950 Mio. Euro entspricht. In diesem Kontext können wir sehr variabel den geeigneten Finanzierungsmix für die jeweiligen Projekte aufsetzen und haben mit dem Green Bond nun ein zusätzliches Instrument, das in seiner Bedeutung auch sicher noch weiter zunehmen wird. Zudem können wir uns weiterhin auf einen langjährig gewachsenen, umfangreichen Kreis von nationalen und internationalen Bankenpartnern stützen."
Zum weiteren Wachstum der Greencells GmbH wird auch die erfolgreiche Partnerschaft mit Nordic Solar in Polen beitragen. Nachdem 2019 bereits ein Photovoltaik-Portfolio von 6 MWp in Nowogard erfolgreich realisiert werden konnte, wurde nun ein EPC-Vertrag für ein 38,5-MWp-Photovoltaik-Portfolio an verschiedenen Standorten in ganz Polen unterschrieben. Die Projekte sollen schrittweise zwischen dem 2. und 4. Quartal 2021 abgeschlossen werden.
Die Greencells GmbH wird sich in den kommenden Jahren vor allem auf den europäischen Markt konzentrieren. Durch das Ergebnis der Präsidentschaftswahl wird sich die USA unter neuer Führung wieder verstärkt dem Klimaschutz hinwenden. Dadurch ergeben sich kurzfristig weitere sehr attraktive Opportunitäten, die das Unternehmen flexibel nutzen wird. Greencells profitiert in den USA von einem eigenen Team vor Ort, das bereits Projekte mit lokalen Partnern erfolgreich umgesetzt hat.
www.green-bonds.com
Foto: © Greencells
reconcept GmbH: Aufstockung des Green Bond I geplant

reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro

Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier... [mehr]Green-Bonds-Markt wächst: NN IP prognostiziert 300 Mrd. Euro

Green-Bonds-Emissionen werden weltweit um 50% des Volumens der letzten zwei Jahren steigen
2021 wird große Veränderungen mit sich bringen, von denen der Green-Bonds-Markt in Europa sehr profitieren wird. Zum einen wird die finale Version des Green Bond Standards der Europäischen Union veröffentlicht. Zum anderen wird die EU ab dem 2. Quartal grüne Anleihen im Wert von schätzungsweise 225... [mehr]„Die kompletten Kosten für Material, Montage, Inbetriebnahme und laufenden Betrieb fallen in der Regel innerhalb der ersten drei Monate eines Projekts an“, Sascha Müller, ACTAQUA GmbH

Starke Investorennachfrage für grüne Anleihen von CTP: Eine Milliarde Euro in zwei Monaten

Green City platzziert Anleihe im Volumen von 2,2 Mio. Euro, Kupon 4,50% p.a.

„Unser Green Bond ist vollumfänglich besichert“, Andreas Hoffmann, Greencells GmbH

Greencells begibt besicherten Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit 6,50% Zinskupon und 5-jähriger Laufzeit

Risikoaverse Mittelverwendung in Spätphasen-Projektentwicklung
Die Greencells GmbH, ein weltweit agierender EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, begibt eine besicherte Anleihe (ISIN: DE000A289YQ5) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,50% p.a. ausgestattet ist. Das... [mehr]ACTAQUA GmbH emittiert besicherte Anleihe zur Vorfinanzierung der Auftragspipeline im Bereich digitaler Gebäudetechnik

Kupon in Höhe von 7,00% p.a., Laufzeit 5 Jahre, imug bestätigt Einklang mit Green Bond Principles
Die ACTAQUA GmbH, ein Spezialist für die Digitalisierung von Gebäudetechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, gibt bekannt, dass sie im Wege einer Privatplatzierung eine besicherte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro begeben wird. Der Zinssatz ist festgelegt auf... [mehr]reconcept bietet grüne Geldanlagen mit bis zu 6,75% p.a. als renditestarke Investments

Green Bond I bereits zu 90% platziert
Die reconcept Gruppe, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, bietet Anlegern über grüne Anleihen aktuell zwei zinsstarke Alternativen im derzeitigen allgemeinen Null- und Niedrigzinsumfeld. Investoren haben die Wahl zwischen der... [mehr]