Ørsted emittiert Hybrid Green Bond (Dual Tranche)
Emission war 7-fach bzw. 7,5-fach überzeichnet
Die Ørsted A/S, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, hat einen Hybrid Green Bond mit zwei Tranchen emittiert. Die Euro-Tranche hat ein Volumen von 500 Mio. Euro, eine Laufzeit bis 18.02.3021 und einen ersten Kündigungstermin durch die Emittentin 2031. Die GBP-Tranche hat ein Volumen von 425 Mio. GBP und ebenfalls eine Laufzeit bis 18.02.3021. Erster Kündigungstermin der GBP-Tranche ist 2033. Settlement war jeweils am 18.02.2021.
Die Euro-Tranche hat einen Kupon von 1,50% (bis zum ersten Kündigungstermin 2031). Der Emissionspreis betrug 100,00%. Das Orderbuch war 7-fach überzeichnet.
Die GBP-Tranche hat einen Kupon von 2,50% (bis zum ersten Kündigungstermin 2033). Der Emissionspreis betrug 100,00%. Das Orderbuch war 7,5-fach überzeichnet.
Mit einem Teil des Emissionserlöses soll die 6,25% Hybridanleihe im Volumen von 700 Mio. Euro refinanziert werden, die am 26.06.2023 zum Nominalbetrag gekündigt werden kann.
www.green-bonds.com
Foto: Marianne Wiinholt, CFO © Ørsted A/S
Berlin Hyp emittiert als erste Bank weltweit einen Sustainability-Linked Bond (SLB) und lässt sich an der Erreichung ihrer ESG-Ziele messen

SunMirror AG gibt erfolgreiche Platzierung von Wandelanleihe im Gegenwert von USD 10 Mio. bekannt

reconcept: 4,00% bis 6,75% p.a. Zins mit Erneuerbaren Energien

Deutsche Wohnen platziert erstmals grüne Unternehmensanleihen in Höhe von 1 Mrd. Euro

Hapag-Lloyd hat Sustainability-Linked Unternehmensanleihe erfolgreich platziert

Anleihevolumen 300 Mio. Euro, Kupon von 2,5% erzielt
Die Hapag-Lloyd AG hat ihre erste Sustainability-Linked Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 300 Millionen Euro erfolgreich im Markt platziert. Die Anleihe hat einen Kupon von 2,5 % bei einer Laufzeit von 7 Jahren. Der Ausgabekurs beträgt 100 %. Mit dem Erlös dieser Neuemission soll die... [mehr]Rekord-Emissionen von Green Bonds spiegeln Investitionen in grünen Wirtschaftsaufschwung wider

Die Emissionen grüner Anleihen haben im März einen neuen monatlichen Rekord erreicht, treibende Kraft sind Staatsanleihen
Die Emissionen von Green Bonds haben im März bereits jetzt einen neuen monatlichen Höchststand erreicht. Bereits in der vorletzten Märzwoche beträgt das Emissionsvolumen 48 Mrd. Euro und übertrifft damit den bisherigen Rekord von 44 Mrd. Euro, der im September 2020 aufgestellt wurde. Diese... [mehr]Hapag-Lloyd AG plant Emission einer Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug

Anleihevolumen von 300 Mio. Euro geplant, Erlös dient vorzeitiger Rückführung bestehender Euro-Anleihe
Vorbehaltlich attraktiver Marktbedingungen, plant die Hapag-Lloyd AG eine Sustainability-Linked Unternehmensanleihe in Höhe von 300 Millionen Euro zu begeben, die den Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA) entsprechen soll. Deshalb wurde heute ein Bankenkonsortium... [mehr]Hapag-Lloyd AG plant die Begebung einer Sustainability-Linked Unternehmensanleihe

Emissionserlös dient zur vorzeitigen Rückführung der bestehenden Euro Anleihe mit Fälligkeit in 2024 in Höhe von 300 Mio. Euro
Vorbehaltlich attraktiver Marktbedingungen, plant die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft die Begebung einer Sustainability-Linked Unternehmensanleihe in Höhe von 300 Millionen Euro. Zu diesem Zweck hat Hapag-Lloyd heute ein Bankenkonsortium beauftragt, in den folgenden Tagen Meetings mit potenziellen... [mehr]MünchenerHyp begibt ihre erste grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Benchmarkformat

blueplanet Investments AG beschließt Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen

Emissionsvolumen bis zu 20 Mio. Euro, 5 Jahre Laufzeit mit 5,50% Festzins p.a.
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser sowie nachhaltige Hygieneanwendungen, begibt eine grüne Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Der Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren ist mit einem Zinssatz von 5,50% p.a.... [mehr]