E.ON platziert Unternehmensanleihen im Volumen von 2,25 Mrd. Euro – davon 1 Mrd. Euro erneut als grüne Anleihe
E.ON hat drei Unternehmensanleihen mit einem Gesamtvolumen von 2,25 Mrd. Euro begeben. Die sehr hohe Investorennachfrage ermöglichte E.ON, sich über alle Laufzeiten sehr attraktive Zinskonditionen zu sichern:
- 750 Mio. Euro Anleihe fällig im Dezember 2023 mit 0% Kupon
- 1 Mrd. Euro grüne Anleihe fällig im September 2027 mit 0,375% Kupon
- 500 Mio. Euro Anleihe fällig im Dezember 2030 mit 0,750% Kupon
Die Emission wurde durch ein internationales Bankenkonsortium durchgeführt. BNP Paribas, Deutsche Bank, J.P. Morgan und Santander führten die Emission als aktive Bookrunner.
Diese Transaktion über 2,25 Mrd. Euro folgte auf einige kleinere Emissionen Ende letzten Jahres. Die Emissionserlöse dienen der Refinanzierung aller im Jahr 2020 fällig werdenden Unternehmensanleihen sowie zur Finanzierung nachhaltiger Infrastruktur- und Energieeffizienzprojekte.
E.ON CFO Marc Spieker: „Mit seinen Investitionen in intelligente Energienetze und nachhaltige Kundenlösungen treibt E.ON als eines der führenden Unternehmen die Energiewende in Europa voran. Diese erneute, erfolgreiche Platzierung einer grünen Unternehmensanleihe zeigt, dass wir unser Versprechen einhalten, Nachhaltigkeit auch als integralen Teil unserer Finanzierungsstruktur zu etablieren.“
https://www.green-bonds.com/
(Foto: Marc Spieker, CFO © E.ON)
Ørsted emittiert Hybrid Green Bond (Dual Tranche)

Emission war 7-fach bzw. 7,5-fach überzeichnet
Die Ørsted A/S, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, hat einen Hybrid Green Bond mit zwei Tranchen emittiert. Die Euro-Tranche hat ein Volumen von 500 Mio. Euro, eine Laufzeit bis 18.02.3021 und einen ersten Kündigungstermin durch die Emittentin 2031. Die GBP-Tranche hat ein Volumen von... [mehr]blueplanet Investments AG beschließt Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen

Emissionsvolumen bis zu 20 Mio. Euro, 5 Jahre Laufzeit mit 5,50% Festzins p.a.
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser sowie nachhaltige Hygieneanwendungen, begibt eine grüne Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Der Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren ist mit einem Zinssatz von 5,50% p.a.... [mehr]Deutsche Lichtmiete begibt Anleihe - Wenig Licht, viel Schatten?

Vattenfall emittiert Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro

blueplanet Investments AG prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von Projekten im Bereich Wasserhygiene
Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen zur Entkeimung von kontaminiertem Grund-, Ab-, Schmutz-, Regen- und Trinkwasser
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser und nachhaltige Hygieneanwendungen, prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe (Green Bond) zur Finanzierung und Umsetzung der Wachstumsstrategie im Bereich mobile Trinkwasserhygiene. Die blueplanet AG... [mehr]Best Issuer Green SME Bonds 2020 - Greencells GmbH

ABO Wind: Neue Anleihe ebnet Weg zum Bau großer Wind- und Solarparks

GLS-Bank vertreibt Nachranganleihe exklusiv, neunjährige Laufzeit
Kunden der sozial-ökologischen GLS Bank können ab nächster Woche exklusiv eine nachrangige Unternehmensanleihe der ABO Wind AG zeichnen. Das Wertpapier hat eine Laufzeit von neun Jahren bei attraktiven Zinsen. „GLS Bank und ABO Wind arbeiten seit ungefähr 20 Jahren erfolgreich zusammen, um die... [mehr]BNY Mellon Investment Management: Rekordjahr für Impact-Emissionen - mögliche Wiederholung in 2021

reconcept GmbH: Aufstockung des Green Bond I geplant

reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro

Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier... [mehr]