Photon Energy prüft Aufstockung der 7,75%-Unternehmensanleihe 2017/2022
Die aufgestockte Anleihe soll im Rahmen einer Privatplatzierung qualifizierten Investoren angeboten werden
Photon Energy N.V. (ISIN NL0010391108) prüft die Möglichkeiten einer Aufstockung der 7,75%-Unternehmensanleihe 2017/2022 (DE000A19MFH4). Die aufgestockte Anleihe soll im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten Investoren in der Bundesrepublik Deutschland und in bestimmten weiteren Staaten mit Ausnahme der Vereinigten Staaten von Amerika sowie von Kanada, Australien und Japan platziert werden.
Ob und in welcher Höhe eine Aufstockung durchgeführt wird, hängt vom Ergebnis der Roadshow ab. Das Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main, wurde heute als Sole Global Coordinator mit der Organisation einer Roadshow sowie der Begleitung einer etwaigen Aufstockung der 7,75%-Anleihe 2017/2022 beauftragt.
Mit einer etwaigen Aufstockung könnte die Gesellschaft kurzfristig durch Ausnutzung sehr lukrativer Opportunitäten den eigenen Bestand an PV-Kraftwerken nochmal deutlich erhöhen. Ein regionaler Fokus liegt dabei insbesondere auf den "Solar Hot Spots" Ungarn und Australien.
Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstromlösungs- und Dienstleistungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 80 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 60,6 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 738 MWp in Australien (580 MWp davon in Partnerschaft mit Canadian Solar) und 14,2 MWp in Ungarn. Der Geschäftsbereich O&M erbringt Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit. Darüber hinaus kümmert sich das Tochterunternehmen Photon Water Technology (PWT) um die Entwicklung und Bereitstellung von Wasserreinigungs-, Sanierungs- und Aufbereitungssystemen für den weltweiten Einsatz. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien.
https://www.green-bonds.com/
Foto: © Photon Energy
Ørsted emittiert Hybrid Green Bond (Dual Tranche)

Emission war 7-fach bzw. 7,5-fach überzeichnet
Die Ørsted A/S, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, hat einen Hybrid Green Bond mit zwei Tranchen emittiert. Die Euro-Tranche hat ein Volumen von 500 Mio. Euro, eine Laufzeit bis 18.02.3021 und einen ersten Kündigungstermin durch die Emittentin 2031. Die GBP-Tranche hat ein Volumen von... [mehr]blueplanet Investments AG beschließt Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen

Emissionsvolumen bis zu 20 Mio. Euro, 5 Jahre Laufzeit mit 5,50% Festzins p.a.
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser sowie nachhaltige Hygieneanwendungen, begibt eine grüne Wandelanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Der Green Bond mit einer Laufzeit von 5 Jahren ist mit einem Zinssatz von 5,50% p.a.... [mehr]Deutsche Lichtmiete begibt Anleihe - Wenig Licht, viel Schatten?

Vattenfall emittiert Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro

blueplanet Investments AG prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von Projekten im Bereich Wasserhygiene
Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen zur Entkeimung von kontaminiertem Grund-, Ab-, Schmutz-, Regen- und Trinkwasser
Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser und nachhaltige Hygieneanwendungen, prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe (Green Bond) zur Finanzierung und Umsetzung der Wachstumsstrategie im Bereich mobile Trinkwasserhygiene. Die blueplanet AG... [mehr]Best Issuer Green SME Bonds 2020 - Greencells GmbH

ABO Wind: Neue Anleihe ebnet Weg zum Bau großer Wind- und Solarparks

GLS-Bank vertreibt Nachranganleihe exklusiv, neunjährige Laufzeit
Kunden der sozial-ökologischen GLS Bank können ab nächster Woche exklusiv eine nachrangige Unternehmensanleihe der ABO Wind AG zeichnen. Das Wertpapier hat eine Laufzeit von neun Jahren bei attraktiven Zinsen. „GLS Bank und ABO Wind arbeiten seit ungefähr 20 Jahren erfolgreich zusammen, um die... [mehr]BNY Mellon Investment Management: Rekordjahr für Impact-Emissionen - mögliche Wiederholung in 2021

reconcept GmbH: Aufstockung des Green Bond I geplant

reconcept Green Bond I erreicht geplantes Platzierungsvolumen von 10 Mio. Euro

Folgeanlageprodukt "RE15 EnergieZins 2025" bietet Zinssatz von 4,00% p.a. mit Inflationsschutz
Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat die Emission ihres reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) erfolgreich abgeschlossen. Mit 10 Mio. Euro wurde nun das maximale Volumen platziert. Das Wertpapier... [mehr]