SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Auftrag einer Vakuum-Beschichtungsanlage für Mobilfunktechnik
Auftrag für die Lieferung einer Kathodenzerstäubungsanlage des Typs GENERIS PVD
SINGULUS TECHNOLOGIES hat von einem Unternehmen aus Taiwan einen Auftrag für die Lieferung einer Kathodenzerstäubungsanlage (Vakuumbeschichtung mittels Sputtering) des Typs GENERIS PVD erhalten. Die bestellte Anlage soll für das Aufbringen von Schichten bei Sendeeinheiten in der Mobilfunktechnik eingesetzt werden.
Dr. Stefan Rinck, CEO von SINGULUS TECHNOLOGIES: "Wir erschließen mit diesem Auftrag ein weiteres interessantes Anwendungsgebiet für unsere fortschrittliche Vakuum- Beschichtungstechnik. Gerade der Markt der Mobilfunktechnik bietet interessante Wachstumschancen."
SINGULUS TECHNOLOGIES hat weltweit bereits über 8000 Vakuum-Beschichtungsanlagen in die ganze Welt geliefert. Vakuum-Beschichtungsanlagen von SINGULUS TECHNOLOGIES arbeiten weltweit bereits bei zahlreichen Kunden und erfüllen ideal alle wichtigen Anforderungen an eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie. Die GENERIS PVD gewährleistet ein hohes Maß an Gleichmäßigkeit der Schichtdicke bei hoher Schichtreproduzierbarkeit, hoher Produktivität und gleichzeitig sehr geringen Betriebskosten.
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.
www.green-bonds.com
Foto: Dr. Stefan Rinck, CEO © SINGULUS TECHNOLOGIES
ENCAVIS baut ihre Beteiligung am Solarparkportfolio in den Niederlanden aus

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für weitere 14.1 MWp in Ungarn

Finanzierung von zehn METÁR-lizenzierten Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp am Standort Püspökladány wurde mit der CIB Bank abgeschlossen
Photon Energy hat mit der ungarischen CIB Bank einen zweiten langfristigen Finanzierungsvertrag auf Projektebene für zehn seiner Photovoltaik (PV)-Kraftwerke in Ungarn abgeschlossen. Das zu refinanzierende Portfolio umfasst zehn METÁR-lizenzierte PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp... [mehr]Greencells Group unterzeichnet Entwicklungskooperation über 237 MWp Solar in Italien und den Niederlanden mit Blue Elephant Energy

Photon Energy beteiligt sich an Lerta in Polen

SFC Energy erhält größten Einzelauftrag - Toyota Tsusho bestellt 135 EFOY Pro Brennstoffzellen für Smart-Traffic-Anwendungen

Toyota Tsusho bestellt 135 EFOY Pro Brennstoffzellen zur Ausrüstung semi-stationärer LED-Verkehrsleitanlagen für einen japanischen Kunden
Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender internationaler Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, gewinnt einen großvolumigen Auftrag durch ihren japanischen Vertriebspartner, die Toyota Tsusho... [mehr]HIAG gründet mit aventron Joint Venture zur Produktion von Solarstrom

Photon Energy startet an der Börse Frankfurt

Nordex erhält Auftrag von wpd über 188 MW in Finnland

PNE AG hat weitere Stromabnahmeverträgen (PPA) für Betreiber vermittelt

Eyemaxx setzt auf Nachhaltigkeit mit neuer innovativer Modulbauweise

Modulare Konzeptbauweise zur schnelleren Umsetzung von Wohnprojekten, Nachhaltigkeit durch höchste ökologische Anforderungen und Energieeffizienz
Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) beteiligt sich maßgeblich an der Innovative Building Technologies GmbH (IBT). Kern der innovativen und ressourcenschonenden Technologie von IBT ist eine Mantelbetonbauweise, bei der die Hülle aus schimmelfreien CSP-Holzfaser-Zementverbundplatten... [mehr]