Consilium Project Finance GmbH: Kupon 7,00% p.a. - Wachstumsfinanzierung bei Projektentwicklungen von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

© Consilium Project Finance

Die Consilium Project Finance GmbH, ein Projekt­entwickler von Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt sich den Zugang zum Kapitalmarkt, indem sie erstmalig eine börsen­notierte Unter­nehmens­anleihe begibt. Der Consilium Solar Bond 2025/2030 mit einem Emissions­volumen von bis zu 10 Mio. Euro bietet über die Laufzeit von fünf Jahren einen Festzins von 7,00% p. a.

Transaktionsstruktur
Interessierte Anleger können das grüne Wertpapier bis 29.04.2026 online über die Unternehmenswebseite www.consilium-gruppe.de/solar-bond zeichnen. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) soll voraussichtlich am 16. Oktober 2025 erfolgen. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet. Der Wertpapierprospekt ist unter www.consilium-gruppe.de/solar-bond verfügbar.

Unternehmen
Die Emittentin Consilium Project Finance GmbH verantwortet innerhalb der seit 2008 bestehenden Consilium Gruppe die Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern. Der Fokus liegt auf Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen mit und ohne Batteriespeicher in Deutschland. Das Unternehmen soll als Wachstumsbeschleuniger für die Consilium Gruppe etabliert werden. Das Know-how und das Leistungsangebot der Consilium Gruppe erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette von der Projektentwicklung über den Bau bis zum kaufmännischen und technischen Asset Management.

Mittelverwendung
Die Consilium Gruppe hat seit 2011 eine Anlagenleistung von 125 MWp erfolgreich umgesetzt und plant bis 2030 eine Verdoppelung. Maßgeblich dazu beitragen soll die Consilium Project Finance GmbH mit ihrer Pipeline, die gesicherte, in Entwicklung befindliche Projektrechte mit einem durch unabhängige Gutachter ermittelten Gesamtwert von 3,3 Mio. Euro und einer Zielkapazität von 118 MWp umfasst. Alle Pipelineprojekte sollen bis zur Baureife entwickelt werden, wobei die ersten Baugenehmigungen bereits im 2. Halbjahr 2026 zu erwarten sind. Die Realisierung der Projektpipeline soll mit den personellen Ressourcen der Consilium Gruppe und den Mitteln des 7,00% Consilium Solar Bonds 2025/2030 erfolgen. 80 % des Emissionserlöses sollen in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipelineprojekte mit und ohne Batteriespeicher investiert werden. 10% der zufließenden Mittel sind als Darlehen an andere Gesellschaften der Consilium Gruppe für Projekte innerhalb der Gruppe vorgesehen, während die verbleibenden 10% als Liquiditätsreserve dienen.

Die Consilium Project Finance GmbH plant, jährlich PV-Projekte mit einer Leistung von 25 MWp zu entwickeln, zu bauen und zu veräußern. Die PV-Projekte werden in der Regel während der Bauphase oder nach ihrer Inbetriebnahme gemäß den Anforderungen des EEG verkauft. Die Veräußerung erfolgt wahlweise als PV-Einzelanlagen parzelliert an mehrere Investoren oder als komplette PV-Anlage an einen einzelnen Investor.

Stärken
- Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie Batteriespeicher im attraktiven deutschen Markt, der eine hohe Rechtssicherheit bietet
- erfahrenes Management
- hoher Kupon

Schwächen
- branchentypische Risiken von Projektentwicklungen, niedrige Strompreise
- SPV, keine Garantie von Konzerngesellschaften

Fazit:
Consilium konzentriert sich auf Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen sowie Batteriespeicher im attraktiven deutschen Markt. Das Management ist erfahren, der Kupon ist mit 7,00% relativ hoch. Es gibt branchentypische Risiken von Projektentwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien. Insgesamt erscheint die Anleihe der Consilium Project Finance GmbH für risikobewusste Anleger interessant.

Christian Schiffmacher,
www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.

Eckdaten des Consilium Solar Bonds 2025/2030

EmittentinConsilium Project Finance GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon7,00%
Zinszahlunghalbjährlich
Angebotsfrist30.04.2025 – 29.04.2026
Valuta11.06.2025
Laufzeit11.06.2030 (5 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
ISIN/WKNDE000A4DFED9 / A4DFED
Ausgabepreis/Rückzahlungsbetrag100%
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
ListingOpen Market, ab 16.10.2025
Wertpapierprospekt/Internetwww.consilium-gruppe.de/solar-bond
Anzeige