Der italienische Energiekonzern Enel emittiert einen Green Bond mit einer Laufzeit von 8 ½ Jahren. Erwartet wird ein Spread von 65 Basispunkten gegenüber Mid Swap, was einer Rendite von ca. 1,3% bis 1,4% entsprechen würde. Die Transaktion wird von Banca IMI, BNP Paribas, Credit Agricole CIB, HSBC, ING, J.P. Morgan, Mediobanca, Natixis, Sumitomo Mitsui, Nikko, Societe Generale CIB, Ubi Banca und UniCredit begleitet. Enel ist in den Bereichen Stromerzeugung und Erdgas tätig.
 
 Eckdaten der neuen Enel-Anleihe:
 Emittent:  Enel S.p.A.
 Ratings:  Baa2 (stabil, Moody´s), BBB+ (stabil, S&P), BBB+ (stabil, Fitch) 
 Emissionsvolumen:  Benchmark 
 Währung:  Euro
 Laufzeit:  16.09.2026
 Settlement:  16.01.2018
 Kupon:  n.bek.
 Guidance:  Mid Swap +65 bp (ca. 1,3% bis 1,4%)
 Listing:  Dublin
 Angewend. Recht:  Englisches Recht
 Stückelung:  1.000 Euro, Mindestorder 100.000 Euro
 Bookrunner:  Banca IMI, BNP Paribas, Credit Agricole CIB, HSBC, ING, J.P. Morgan, Mediobanca, Natixis, Sumitomo Mitsui, Nikko, Societe Generale CIB, Ubi Banca und UniCredit
 
 http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Enel)
 
 
 
