reconcept reagiert auf hohe Anlegernachfrage und begibtneuen 7,75% reconcept Green Global Energy Bond II

Karsten Reetz © reconcept

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der Neu­emission des 7,75% reconcept Green Global Energy Bonds II (ISIN DE000A460PE6) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro eine attraktiv verzinste, nachhaltige Invest­ment­möglichkeit. Aufbauend auf der starken Retail-Nachfrage beim Vorgänger­produkt und gestützt durch die weiterhin überzeugenden Wachstums­perspektiven für Erneuerbare Energien in den Fokus­märkten Deutschland, Finnland und Kanada verbindet reconcept die Finanzierung seiner internationalen Entwicklungs­aktivitäten mit einem bewährten Anlage­produkt, das über die Laufzeit von sechs Jahren Investoren eine Teilhabe an der nächsten Wachstums­phase ermöglicht.

Der Green Global Energy Bond II wurde gemäß den aktuellen Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) aufgelegt – dem internationalen Standard für nachhaltige Anleihen. Grundlage ist des reconcept Green Bond Framework, das von der unabhängigen Nachhaltigkeitsagentur EthiFinance geprüft und mit einer Second Party Opinion (SPO) bestätigt wurde. Diese externe Bewertung unterstreicht die Transparenz und Glaubwürdigkeit der grünen Finanzierungen durch reconcept.

Die neue Anleihe wird das Konzept des ersten reconcept Green Global Energy Bonds fortführen und im bewährten Rahmen einer bis zu einjährigen Eigenemission interessierten Anlegern die Möglichkeit bieten, direkt in den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren. Konkret soll der Emissionserlös vor allem in Photovoltaik-, Wind- sowie Stand-alone- und Co-located-Batteriespeicherprojekte in Deutschland, Finnland und Kanada fließen. Die Wachstumspotenziale in diesen drei Fokusmärkten bleiben langfristig attraktiv, denn der strukturelle Ausbau Erneuerbarer Energien bildet in allen Regionen eine zentrale Säule der Energie- und Klimastrategien. Auf Basis der bereits mehr als 10 Gigawatt umfassenden Pipeline stärkt die reconcept Gruppe mit der neuen Anleihe ihre Handlungsfähigkeit, um Projekte zielgerichtet und mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit zu entwickeln. Das integrierte Geschäftsmodell aus der stetig wachsenden, diversifizierten Projektentwicklung und dem etablierten Emissionsgeschäft mit grünen Kapitalanlagen versetzt reconcept dabei in die Lage, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und attraktive Chancen technologie- und länderübergreifend konsequent zu nutzen.

Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH, erklärt: „Der überwältigende Zuspruch unserer Privatanleger beim Vorgängerprodukt war für uns ein deutliches Signal und ein starker Vertrauensbeweis, insbesondere in Anbetracht der damals sehr kurzen Zeichnungsfrist. Wir möchten diesem anhaltenden Interesse Rechnung tragen und noch mehr Anlegern die Möglichkeit geben, mit dem reconcept Green Global Energy Bond II und gleich hohem Zinssatz einen konkreten Beitrag zur Energiewende zu leisten, während wir unser Wachstum in unseren attraktiven Kernmärkten konsequent vorantreiben.“

Kaufanträge für den neuen Green Bond können über die Webseite www.reconcept.de/ir mittels des bereitgestellten Links zur digitalen Zeichnungsstrecke oder des dort ebenfalls verfügbaren Zeichnungsscheins dem Unternehmen zugesendet werden. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor betreut.

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke sowie Energiespeicherlösungen im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.


Eckdaten des reconcept Green Global Energy Bonds II

Emittentinreconcept GmbH
ESG-FormatGreen Bond Framework, geprüft durch EthiFinance (Second Party Opinion)
Kupon7,750% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist20.11.2025-19.11.2026, Zeichnung über www.reconcept.de/ir 
Valuta04.05.2026
Laufzeitbis 04.05.2032 (6 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 10 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A460PE6 / A460PE
Stückelung1.000 Euro
Emissionspreis / Rückzahlung100%
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingab 06.10.2026 im Open Market, Freiverkehr der Börse Frankfurt
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Internet / Wertpapierprospektwww.reconcept.de/ir 


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.

 

Anzeige